Feliz cumpleaños, Aldea Westfalia! Schon seit 30 Jahren gibt es das Kinderdorf hier in Cieneguilla, das bis heute weiter wächst. Dieses Jubiläum wird natürlich groß gefeiert…

Vorbereitungen
Seit Wochen reden alle vom Aniversario und der Feier, die natürlich auch mit Aufwand verbunden ist. Neben den alltäglichen Aktivitäten wurden in den letzten Wochen Tanz und Musik einstudiert, Deko gebastelt, Häuser gestrichen, sogar zwei Schweine geschlachtet und vieles mehr. Der richtige Vorbereitungsstress hat trotzdem erst am Freitag begonnen, als die Zeit dann wirklich gedrängt hat. Dadurch wurde dann bis spät abends gebastelt und ab früh morgens gekocht. Freitag, Samstag und auch Sonntagmorgen ab 5 Uhr war für uns Küche angesagt, wo Süßkartoffeln geschält und geschnitten, Zwiebeln gehackt, Mais vorbereitet und Limetten gepresst wurden. Da viele Gäste eingeladen und erwartet wurden, waren die Mengen und der Aufwand dementsprechend groß. Die ersten Besucher kamen bereits um kurz nach 9 Uhr und wir waren weiterhin in der Küche beschäftigt.


Das Fest
Der offizielle Teil hat mit einem Gottesdienst im Park begonnen. Es wurde gebetet und gedankt, der Chor hat gesungen und das Abendmahl wurde abgehalten.

Danach gab es verschiedene Programmpunkte und Shows. Pro Altersstufe wurde einen Tanz aufgeführt, der typisch für eine bestimmte Region Perus ist und dazu gab es jeweils passende Kostüme. Moderiert wurde das ganze Spektakel vom Musiklehrer Cramer, der seit vielen Jahren Teil der Westfalia-Familie ist und mit den Kindern immer neue tolle Sachen auf die Beine stellt.



Außerdem gab es musikalische Darbietungen von Seiten des Kinderdorfs, aber auch von Musikgruppen aus Cieneguilla. Mit Linus, Emma und ein paar Kindern haben wir auch eine Nummer einstudiert: den Cup Song mit abgeändertem Text auf Deutsch, Englisch und Spanisch. Ein Highlight für viele Kinder war ein Ehemaliger, der mit einem Pferd vorgeritten ist.


Es wurde gemeinsam zu Mittag gegessen und nach Abschluss des Programms – inzwischen waren die meisten Besucher von außerhalb gegangen und es waren nurnoch die Leute aus dem Kinderdorf und ein paar Ehemalige da – wurde noch mit den Erwachsenen gemeinsam getanzt oder mit den Jungs Fußball gespielt. Dabei standen die Gemeinschaft und der Zusammenhalt im Mittelpunkt und man hat gemerkt, dass alle eine große Familie sind. Schließlich waren alle müde, aber zufrieden durch das gelungene aniversario und so wurde der Tag schön beendet. Ich bin froh, so gut integriert zu sein, stolz auf die Kinder und dankbar, all diese Erfahrungen sammeln zu dürfen!
